Datenschutzerklärung
1. Zu dieser Datenschutzerklärung
2. Personenbezogene Daten
3. Wie wir Daten erheben
4. Datenweitergabe an Dritte
5. Ihre Rechte
6. Änderung der Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Nutzung unserer Webseite
1. Zu dieser Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie eindringlich bitten, die nachfolgende Zusammenfassung über die Funktionsweise unserer Webseite aufmerksam zu lesen. Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung entspricht den Richtlinien der DSGVO und des BDSG. Sie soll über die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch die Wagner Verwaltung GmbH informieren. Sollten Sie Anliegen bzgl. der Erhebung Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden Kontaktdaten unserer Ansprechpartner.
Unsere gesamte Dienstleistung bedarf der Daten unserer Nutzer, auf die wir angewiesen sind. Dabei sind personenbezogene Daten besonders sensibel – damit sind alle Informationen gemeint, welche sich eindeutig auf eine bestimmte, natürliche Person zurückführen lassen. Laut DSGVO besteht für uns die Verpflichtung, den gesamten Umfang aller derartigen Daten aufzulisten.
Durch die Nutzung unserer Seite werden folgende personenbezogene Daten nach DSGVO erhoben:
• Vor- und Zuname
• Anschrift
• Telefonnummer
• E-Mail-Adresse
Im Kontext mit der Bereitstellung des auf unserer Webseite abrufbaren Online Dienstes (Online Portal) erheben und verarbeiten wir zudem folgende personenbezogenen Daten:
• Vor- und Zuname, Adresse, PLZ, Telefonnummer
• Liegenschaftsnummer, Liegenschaftsadresse
• Kundennummer und Benutzername
• Zugangsdaten
• E-Mail-Adresse
Diese Daten fallen an, wenn Sie folgende Funktionen benutzen:
• Kontaktformular
• Online Portal
3.1 Log-Dateien
Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Das bedeutet, dass Informationen Ihres verwendeten Endgerätes als Logfiles auf einem Server festgehalten werden.
Auch wir führen eine Log-Dateienanalyse durch. Unser Internetprovider protokolliert dabei:
• IP-Adresse
• Name der aufgerufenen Webseite
• Name der aufgerufenen Datei
• Datum und Uhrzeit des Aufrufs
• Das übertragene Datenvolumen
• Meldung über den erfolgreichen Abruf
• Browsertyp nebst Versionsnummer
• Betriebssystem
• Die zuvor besuchte Webseite (sog. Referrer URL)
• Anfragender Provider
Auch hier dienen die erhobenen Daten lediglich der Verbesserung unseres Angebotes. Der Betreiber darf Server-Logfiles nur dann länger speichern, herausgeben oder nachträglich auf diese zugreifen, wenn dies im rechtlichen Rahmen gestattet ist (z.B. bei Verdacht auf rechtswidrige Aktivitäten).
Aus den Informationen dieser Log-Datei, einschließlich Ihrer persönlichen IP-Adresse ist für die Wagner Verwaltung GmbH jedoch kein Bezug zu Ihrer Person herstellbar. Die ausgewerteten Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse) werden nur statistisch zum Zweck des Betriebs und der Sicherheit unserer Webseite und der zusammenhängenden Dienste verwendet.
Wir versichern Ihnen, dass Ihre Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und der Verbesserung unserer Angebote dienen. Laut geltenden Vorschriften werden Ihre Daten nur für die Zeit erhoben, in der Sie unseren Service nutzen. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften werden eingehalten.
3.2 Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browserverlauf platziert werden und die bei Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und Änderungen rekonstruieren. Durch Cookies können wir unseren Dienst personalisieren und benutzerfreundlicher gestalten.
Sie haben die Möglichkeit bereits gesetzte Cookies zu löschen. In solch einem Fall müssen wir Sie darauf hinweisen, dass bestimmte Features auf der Seite nicht mehr oder nur noch eingeschränkt funktionieren.
Datum | Version | Einwilligungen |
---|
3.3 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Grundsätzlich werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte vermittelt. Außerdem verpflichten wir uns alle geeigneten technischen und organisatorischen Mittel und Maßnahmen zu ergreifen um die von Ihnen übertragenen und bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu schützen. Wir werden alle personenbezogenen Daten nur soweit erforderlich an Dritte weitergeben die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag intern benötigen. (z. B. im Rahmen der Weiterentwicklung unserer Abrechnungssoftware / unseres Online Portals). Wir verpflichten diese Dritten zur vertraglichen Gewährleistung der erforderlichen Datensicherheit.
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit zu widerrufen. Dieses Recht gilt mit Wirkung für die Zukunft; die bis zur Rechtskraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt. Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weiterverarbeitet. Ausgenommen, es werden von der Wagner Verwaltung GmbH zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Und/oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.
Recht auf Berechtigung, Löschung oder Sperrung
Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Letzteres kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung nicht zulässt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen Stelle zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts und der zwei vorher genannten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktpersonen.
6. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir als Verantwortliche behalten es uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern. Derzeitiger Stand ist (Mai 2018).